molekulare Schicht

molekulare Schicht
molekulinis sluoksnis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. molecular layer vok. molekulare Schicht, f rus. молекулярный слой, m pranc. couche moléculaire, f

Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“. . 2000.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Doppelschichtkondensator — Doppelschicht Kondensatoren bis 3000 F …   Deutsch Wikipedia

  • couche moléculaire — molekulinis sluoksnis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. molecular layer vok. molekulare Schicht, f rus. молекулярный слой, m pranc. couche moléculaire, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • molecular layer — molekulinis sluoksnis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. molecular layer vok. molekulare Schicht, f rus. молекулярный слой, m pranc. couche moléculaire, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • molekulinis sluoksnis — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. molecular layer vok. molekulare Schicht, f rus. молекулярный слой, m pranc. couche moléculaire, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • молекулярный слой — molekulinis sluoksnis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. molecular layer vok. molekulare Schicht, f rus. молекулярный слой, m pranc. couche moléculaire, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Bodenphysik — Bodenphysik, die Lehre von den physikalischen Eigenschaften des Bodens und deren Beziehungen zu den chemischen Vorgängen in der Vegetationsschicht sowie zu dem Wachstum der Kulturpflanzen; von G. Schübler [1] begründet, durch W. Schumacher u.a.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Amphistomatisch — Stoma am Blatt einer Tomatenpflanze Durch die Stomata (sing. Stoma, von gr. στόμα stóma „Mund“, auch „Mündung“, „Öffnung“) oder Spaltöffnungen erfolgt der Gasaustausch einer Pflanze. Die Stomata werden normalerweise von zwei bohnenförmigen Zellen …   Deutsch Wikipedia

  • Epistomatisch — Stoma am Blatt einer Tomatenpflanze Durch die Stomata (sing. Stoma, von gr. στόμα stóma „Mund“, auch „Mündung“, „Öffnung“) oder Spaltöffnungen erfolgt der Gasaustausch einer Pflanze. Die Stomata werden normalerweise von zwei bohnenförmigen Zellen …   Deutsch Wikipedia

  • Hypostomatisch — Stoma am Blatt einer Tomatenpflanze Durch die Stomata (sing. Stoma, von gr. στόμα stóma „Mund“, auch „Mündung“, „Öffnung“) oder Spaltöffnungen erfolgt der Gasaustausch einer Pflanze. Die Stomata werden normalerweise von zwei bohnenförmigen Zellen …   Deutsch Wikipedia

  • Spaltöffnung — Stoma am Blatt einer Tomatenpflanze Durch die Stomata (sing. Stoma, von gr. στόμα stóma „Mund“, auch „Mündung“, „Öffnung“) oder Spaltöffnungen erfolgt der Gasaustausch einer Pflanze. Die Stomata werden normalerweise von zwei bohnenförmigen Zellen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”